Professor Dr. med. Roman Leischik (Honorararzt)
Die Ausbildung von Professor Leischik zum Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie erfolgte an den Universitäten Köln, Essen und in den USA (Illinois, Chicago), darüber hinaus ist er leidenschaftlich Sportmediziner und Ernährungsmediziner.
Schwerpunkte seiner Tätigkeiten waren früher interventionelle Kardiologie und Intensivmedizin. Nun engagiert er sich hauptsächlich im Bereich der Prävention, Bewegung, und Sportlerbetreuung (incl. Leistungsdiagnostik).
Herr Professor Leischik ist auch aktuell im Bereich der Forschung tätig. Er publiziert laufend jedes Jahr und gehört zu den meist zitierten Medizinern der Universität Herdecke (über 7200 Mal /siehe Google Scholar). Er gründete 2009 den Lehrbereich Prävention und Sportmedizin an der Universität Witten-Herdecke, den er seit einigen Jahren zusammen mit Professor Esch betreut.
Herr Professor Leischik ist Mitglied zahlreicher deutscher, europäischer und amerikanischer Fachgesellschaften.
Früher selber aktiver und erfolgreicher Triathlet gilt seine Leidenschaft auch heute der Betreuung von Profi- und Freizeitsportlern. Er ist Spezialist für spiroergometrische Untersuchungen und gestaltet hier gemeinsam mit Ihnen auf Sie persönlich zugeschnittene Trainingspläne. Sein Motto für jedermann/-frau lautet: Fitness, Bewegung, aktiv sein! Hierbei unterstützt und hilft er gerne bei allen Leistungs- und Gewichtsproblemen.
Er ist als Facharzt für Innere Medizin spezialisiert auf Immunologie und Endokrinologie vor allem bei Schwäche-Syndromen ((u. a. Fatique-Symptomatik, z. B. nach COVID-19 Infektion).
Dieses auch bei Immunologischen Problemen des Sportlers.
Auf Grund seiner Weiterbildungen zum Sport- und Ernährungsmediziner wurde Professor Leischik 2023 von der Ärztekammer Westfalen-Lippe zum Prüfer in diesen Fachbereichen bestellt.
Sportmedizin und Ernährungsmedizin sind seine wichtige Leidenschaft neben der Kardiologie.
Dr. med. Henning Littwitz
Dr. Littwitz ist Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie. Sein Studium hat er in Aachen und Australien (Adelaide) absolviert. Er ist darüber hinaus Sportmediziner mit der Zusatzqualifikation Sportkardiologie und Ernährungsmediziner. Mit langjähriger Erfahrung führt er Cardio-MRT Untersuchungen durch.
Professor Dr. Leischik und Dr. Littwitz verfügen zusammen über die Ermächtigung für die einjährige Weiterbildung von Ärzten zum Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie.
Auch aktuell sind in unserer Praxis ein junger engagierter Arzt und eine junge Ärztin tätig.
In seiner Freizeit spielt Dr. Littwitz sehr gerne Tennis, fährt Rad und betreut hier auch Sportler.
Thomas Cremer
Herr Cremer ist Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie. Darüber hinaus verfügt er durch entsprechende Fortbildungen über die Zusatzbezeichnung Notfallmedizin und Intensivmedizin sowie über die Fachkunde Laboruntersuchung in der Inneren Medizin.
Herr Cremer hat eine langjährige Berufserfahrung in verantwortlicher Position. Er war leitender Oberarzt im Bereich der Kardiologie und Intensivmedizin im Allg. KH Hagen.
Wir freuen uns, dass er diese nun in unserer Praxis einbringt.
Herr Cremer beschäftigt sich in seiner Freizeit u. a. mit philosophischen Fragen und leitet hier Gesprächskreise; er schwärmt für klassische Musik, insbesondere für die Oper.
Iraki Ibrahim geboren in Bad Hersfeld, absolvierte Zivildienst, studierte Ingenieurwissenschaften und Medizin !.
(Doktorarbeit eingereicht an der Uni Göttingen zur Prüfung )
Er ist technisch begabt und Bachelor of Science !
Herr Ibrahim Iraki ist Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie. Er studierte an der Universität Göttingen und hat seine Doktorarbeit zum Thema "Integration und longitudinale Multimodal-Diagnostik zur Prädiktion der Kongestion bei dekompensierter Herzinsuffizienz mit reduzierter Ejektionsfraktion" zur Weiterbeguachtung einreichen können.
Er hat sich auf die Echokardiographie und auf die Behandlung der Herzschwäche spezialisiert. Nach dem Abitur absolvierte er 10/2006 - 06/2007 Zivildienst im Zentrallabor des Klinikums Bad Hersfeld
10/2007 - 12/2010 Studium der Medizinischen Ingenieurwissenschaften an der Universität zu Lübeck, Abschluss Bachelor of Science !
Seit 04/2011-2017 Humanmedizinstudium an der Universitätsmedizin Göttingen
11/2017 - 06/2024 Klinik für Kardiologie und Pneumologie, Universitätsmedizin Göttingen
05/2024 Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie
er wohnt in Dortmund, und freut sich unser Team zu verstärken mit dem Focus auf die Behandlung der Herzschwäche. Die Patienten mit Herzschwäche möchte er wissenschaftlich weiter betreuen und sich in Zukunft auch an der Uni Witten Herdecke am Studentenunterricht beteiligen.
Atef Ahmad
ist Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie. Er hat seine Facharztausbildung an der Universitätsklinik Aachen und an den Krankenhäusern des Ruhrgebiets in den letzten 10 Jahre absolviert. Zuletzt war er als Oberarzt in Mülheim tätig.
Er kommt ursprünglich aus Syrien und spricht perfekt deutsch, arabisch, englisch. Hauptsächlich ist er erfahrener Kliniker (mediziner der viel praktisch gearbeitet hat) und Thema seiner Doktorarbeit ist Behandlung von Hypertonie und des Übergewichts.
Er ist spezialisiert in Behandlung von Herzschwäche und in der Behandlung von chronischen Zuständen der koronaren Herzerkrankung wie auch in der Behandlung der Hypertonie. Durch seine Sprachkenntnisse erweitert er ungemein unser Spektrum und kann Patienten aus dem deutschen, arabischen und syrischen Raum sehr gut betreuen.
Kardiologe Badawi absolvierte seine Ausbildung im Bereich der Inneren Medizin zuerst am Elisabeth Klinikum Schmalkalden und wechselte dann 2021 zum St. Johannes Hospital Dortmund. In Dortmund beendete er die Ausbildung zum Facharzt für Innere Medizin und zum Facharzt für Kardiologie.
Er genoss die beste Ausbildung im Bereich der Kardiologie und hat sich während seiner medizinischen Laufbahn intensiv mit der Echokardiographie beschäftigt. Diese spezielle Fachrichtung fasziniert ihn nicht nur beruflich, sondern ist auch sein Hobby. Durch diese Kombination aus Leidenschaft und Fachwissen hat er sich umfassende Kenntnisse und praktische Fähigkeiten angeeignet, die ihn zu einem Experten auf diesem Gebiet machen.
Seminare & Kurse:
05.2024 Notfälle in der Inneren Medizin, Dortmund
09.2023 Aktualisierungskurs Fachkunde der Strahlentherapie
06.2023 Duplexsonographie der hirnversorgenden Arterien Refresherkurs, Dortmund
03.2022 Advanced Cardiovascular Life Support (ACLS) der AHA – Würzburg
09.2020 DGK-Sachkundekurs "Praxis in der ICD-Therapie", Regensburg
01.2020 Mitteldeutsches Forum fu r pulmonalarterielle Hypertonie, Leipzig
09.2019 Kompaktkurs Notfallmedizin LA K Thu ringen, Jena
07.2019 Einführungskurs diagnostische Koronarangiographie, INTUS Würzburg
Frau Dipl. Biol. Birgit Dworrak, hat Biologie studiert und das mit der Diplomprüfung abgeschlossen. Frau Dworrak das Studium der Gesundheitsökonomie ebenfalls erfolgreich mit der Diplomprüfung abgeschlossen.
Frau Dworrak ist seit 1998 in unserer Praxis beschäftigt und hier für das administrative Management verantwortlich.
Frau Dr. med. Laura Borker (zur Zeit Elternzeit)
Sie arbeitet bei uns als Hausärztin. Sie ist Fachärztin für Innere Medizin und bestens ausgebildet im Bereich der Behandlung der inneren Krankheiten. Sie ist für Impfungen aller Art zuständig, für Prävention (Vorsorge) und kümmert sich um die Nachsorge der aktuten kardiologischen Patienten wie auch um die Einstellung der Hypertonie, der Fettwerte und des Diabetes. Sie macht Hausbesuche bei chronisch kranken Patienten, die nicht in der Lage sind zu kommen. Sie kann Herzultraschall, Bauchultraschall wie auch die Schilddrüse untersuchen.
Sie ist Mutter und Ärztin und verbindet das praktische Leben mit der Medizin.
Kontaktdetails